TeamMit Update

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Termine von TeamMit und Partnern.
Hier gehts zum vollständigen Kalender.

Quantencomputing im Mittelstand (22. Oktober, von 14 bis 15:30 Uhr)

Wie kann Quantencomputing mittelständische Unternehmen in den nächsten fünf Jahren konkret voranbringen? Die Technologie verspricht neue Möglichkeiten in der Verarbeitung komplexer Daten und der Optimierung betrieblicher Abläufe.

Referentin:

  • Prof. Dr. Bettina Just (Technische Hochschule Mittelhessen), Expertin für Quantencomputing

Themen:

  • Anwendungsfälle von Quantencomputing für den Mittelstand
  • Praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen
  • Potenziale für zukünftige Geschäftsmodelle

Erfahren Sie hier mehr zur Veranstaltung.

Bild-Design: © Susanne Oettinger via Canva

Lernpfad | Agile Führung & Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten - Wiederholungsveranstaltung (ab 23. Oktober, ab 10 Uhr)

In diesem umfassenden Lernprogramm erwerben Sie die essenziellen Fähigkeiten, um Teams agil zu führen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.

Agile Führung: Teams empowern und Selbstorganisation fördern

Christin Haschke (Troodi GmbH)
  • Lernen Sie, Ihr Team auf agile Weise zu führen und verstehen Sie die Bedeutung und den Unterschied zur traditionellen Führung.
  • Entdecken Sie verschiedene Methoden, um Ihr Team zu befähigen, Selbstorganisation zu fördern und die Weiterentwicklung zu unterstützen.
  • Reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten, verinnerlichen Sie die Prinzipien agiler Führung und wenden Sie praktische Werkzeuge an.
  • Entwickeln Sie einen persönlichen Aktionsplan, um agile Führung im Arbeitsalltag zu implementieren.

Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten: vorausschauende Planung und ganzheitliche Gestaltung von Change-Prozessen

  • Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Change-Managements und entwickeln Sie einen ganzheitlichen Ansatz.
  • Verstehen Sie die drei zentralen Workstreams Connect, Drive und Enable, um Veränderungsprozesse vorausschauend zu planen.
  • Planen Sie Ihr eigenes Veränderungsprojekt und verbessern Sie die Kommunikation in Veränderungsprozessen.

Die Weiterbildung ist kostenfrei!

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen

Lernpfad | Entscheidungen schnell und richtig treffen - Wiederholungsveranstaltung (ab 24. Oktober, ab 10:00 Uhr) 

Gemeinsam mit Ihrer Referentin Daniela Herich lernen Sie, wie Sie auch unter Unsicherheit gute Entscheidungen treffen können. Mit Hilfe von praktischen Tools und Methoden stärken Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit, sowie die eigene Intuition und Ihre Fähigkeit, Entscheidungen auch gegen Widerstände erfolgreich umzusetzen. Ein Programm, das sich insbesondere an "EntscheiderInnen" wie Führungskräfte, Projektverantwortliche oder FachexpertInnen richtet.

Learnings:

  • Ausbau der Entscheidungskompetenz
  • Psychologische Grundlagen von Entscheidungsprozessen
  • Tools zur rationalen Entscheidungsfindungen
  • Stärkung der eigenen Intuition
  • Gelungene Kommunikation und Durchsetzung von Entscheidungen

Die Weiterbildung ist kostenfrei!

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen


KI und humanoide Robotik (29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr)

Wussten Sie, dass Künstliche Intelligenz uns bereits seit über 70 Jahren begleitet? Heute prägt sie unseren Alltag stärker denn je. Prof. Dr.-Ing. Sven Keller nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Entwicklung von KI: von den frühen Anfängen über bahnbrechende Forschungsarbeiten wie „Attention is all you need“ bis hin zu modernen neuronalen Netzen, deren Energiebedarf und Trainingsmethoden.

Ein besonderes Highlight des Vortrags ist die Roboterbüste Furhat:

  • wandelbar in Charakter und Geschlecht
  • vielseitig einsetzbar in der mehrsprachigen Kommunikation
  • macht KI nicht nur am Bildschirm, sondern hautnah erlebbar
Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Furhat persönlich kennenzulernen und in den direkten Dialog mit der KI zu treten.

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen.

Tag des Changes 2.0 - Kommunikation (30. Oktober, 09:00 - 14:00 Uhr)

Nach dem großen Erfolg des ersten „Tag des Changes“  freuen wir uns, Sie hiermit herzlich zur Fortsetzung einzuladen!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz!

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen




Impulsvortrag: KI-Lösungen für den Mittelstand jenseits von ChatGPT (18. November, von 13:30 bis 14:30 Uhr)

KI-Standardlösungen reichen oft nicht aus – gerade im Mittelstand. In diesem Vortrag zeigt Christoph Mangold, Geschäftsführer von BXL DIGITAL, wie individuelle KI-Strategien echte Wettbewerbsvorteile schaffen und nachhaltig in Geschäftsprozesse integriert werden können. Praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen verdeutlichen, wie maßgeschneiderte KI-Lösungen direkt Mehrwert bringen.

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen.