Titel: Virtuelle Zusammenarbeit
Schlüsselwörter: #virtuell #Zusammenarbeit #Teamarbeit #digitale Kompetenzen #digitales Mindset
Veranstaltungsart: Lernpfad digitaler Kompetenzaufbau
Wann:
- 01.09.2025 (09:00-10:30 Uhr), Kick-Off
- 24.09.2025 (09:00-13:00 Uhr), Live-Session (Hier finden Sie einen Trailer)
Zwischen den Terminen gibt es eine Selbstlernphase auf der Troodi Plattform.
Referentin: Christin Haschke (Troodi GmbH)
Ort: Online
Maximale Teilnehmendenanzahl: 10 Personen
Zielgruppe: Beschäftigte, Führungskräfte, angehende Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, AusbilderInnen. Allgemein Interessierte des Themas sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Anmeldefrist: 18. Juli 2025
Die Teilnahme ist kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Veranstaltungsbeschreibung:
In diesem Lernprogramm erwerben Sie die Schlüsselkompetenzen, um virtuelle Teams erfolgreich zu führen. Sie lernen, wie Sie Vertrauen aufbauen, effiziente Prozesse gestalten, ein digitales Mindset entwickeln und die digitalen Kompetenzen Ihres Teams stärken.
Es geht um:
- Grundlagen virtueller Teamarbeit:
- Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Faktoren, die für erfolgreiche virtuelle Teamarbeit entscheidend sind.
- Vertrauensbildung:
- Lernen Sie Strategien und Methoden kennen, um Vertrauen in virtuellen Teams aufzubauen und zu fördern.
- Prozessgestaltung:
- Definieren Sie klare Regeln und Prozesse, um die Effizienz und Zusammenarbeit in Ihrem virtuellen Team zu optimieren.
- Digitale Kompetenz und Mindset:
- Entwickeln Sie und Ihr Team die notwendigen digitalen Kompetenzen und ein zukunftsorientiertes digitales Mindset.
- Konfliktmanagement:
- Erfahren Sie, wie Sie typische Konflikte in virtuellen Teams erkennen und effektiv bearbeiten können.
Sie erhalten ein Zertifikat bei aktiver Teilnahme.

Ihre Referentin:
Christin Haschke besitzt 5 Jahre Führungserfahrung, vor allem im SaaS und Consulting Strart-Up Umfeld. Seit 2021 ist sie freiberuflich im Bereich psychologisches Coaching und als Trainerin tätig, ab 2024 als Head of People bei dsk.ly GmbH. Ihre Schwerpunkte liegen in Trainings zu Führungskräfteentwicklung, digitale Zusammenarbeit, Kommunikation und Feedback sowie positive Psychologie. Weiterhin berät sie zu „People Themen“, wie Recruiting, Personalentwicklung und Performance Management.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Hinweis:
Die Veranstaltung hat die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gerne können Sie sich unter folgender E-Mail Adresse auf die Warteliste setzen lassen. Bei entsprechender Nachfrage wird der Lernpfad erneut angeboten: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de