Prozessoptimierung durch KI

Sie interessieren sich dafür, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Fertigungsprozesse effizienter gestalten und den Schritt zur automatisierten Entscheidungsfindung meistern? Dann schauen Sie gerne am 02.09. bei unserer Impulsveranstaltung vorbei.

Was erwartet Sie?
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert industrielle Prozesse – von der präzisen Qualitätskontrolle bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung. In dieser Online Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie KI Ihre Produktion effizienter, flexibler und zukunftssicher gestalten kann.

Frau Prof. Dr.-Ing. Dorra Baccar   ist die erste Mechatronik-Professorin an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Die promovierte Elektrotechnikerin bringt umfassende Industrie- und Forschungserfahrung in den Bereichen Künstliche Intelligenz, optische Inspektion und Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen mit. An der THM lehrt sie unter anderem Elektrotechnik, Regelungstechnik und Neuronale Netze und forscht an KI-gestützten Bildanalyseverfahren zur Schadensklassifikation.

Intelligente Prozessüberwachung mit KI:

  • Einsatz von Computer Vision zur Qualitätssicherung
  • Condition Monitoring & Anomalieerkennung in der Fertigung

KI-basierte Optimierung und Automatisierung

  • Dynamische Steuerung von Prozessparametern
  • Intelligente Entscheidungsunterstützung für mehr Effizienz

Praxisorientierte Umsetzung für KMU

  • Erfolgreiche Implementierungsstrategien mit Return-on-Investment-Betrachtung
  • Konkrete Anwendungsbeispiele direkt aus der Produktion

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und seien Sie dabei!

Hier geht's zur Anmeldung.