Sehr geehrte Damen und Herren,
das TeamMit Bildungsforum in Wetzlar stand unter dem Motto „Shaping the Future“. Die Zukunft selbst zu gestalten ist angesichts der anhaltend unsicheren Zeiten auch für die Automobilindustrie ein zielführender Ansatz. Denn die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen lassen sich nur bedingt ändern.
Sich fit machen für die Transformation und neue Wege finden, geht aus eigener Kraft – und mit Unterstützung eines starken Netzwerkes wie TeamMit: In den vergangenen zwei Jahren haben wir das mit vielen Veranstaltungen, Workshops und Events bereits getan. Jetzt arbeiten wir daran, dass wir dies auch über das Ende des Förderzeitraums hinaus leisten können.
Wie wir Unternehmen, Hochschulen und die gesamte Region dabei unterstützen, die Zukunft zu gestalten, lesen Sie in diesem Newsletter.
Automotive Grüße
Ihr TeamMit Team
Bildungsforum "Shaping the Future"
Wie Bildungseinrichtungen und Wirtschaft gemeinsam die Transformation positiv gestalten können, diskutierten die rund 100 Teilnehmenden des Bildungsforums. Die Kernthemen waren Generationen, Medienkompetenz, Future Skills. Wie es war und welche Erkenntnisse es gab, lesen Sie in unserem Blog.
Mit TeamMit auf die W3+ Fair
Die Messe W3+ mit den Schwerpunkten Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik ist auch in diesem Jahr hochinteressant für Autozulieferer. Deshalb lädt TeamMit wieder zu einem gemeinsamen Messerundgang, einer Keynote und zum Networking ein.
Neuer Fördermittel-Newsletter
Kein Geld für Transformations-Maßnahmen? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Welche Förderprogramme Unternehmen in der Transformation aktuell beantragen können, erfahren Sie im neuen TeamMit Fördermittel-Newsletter. Sie finden ihn inklusive hilfreicher Tipps wie immer auf unserer Website.
Weiterbildungsportal "mein NOW"
Weiterbildung ja, aber wo und wie? Mit dem Portal „mein NOW“ bietet die Bundesagentur für Arbeit Unternehmen und Beschäftigten jetzt ein übersichtliches Instrument für die Suche nach der passenden Qualifizierung. Empfehlen Sie es gerne weiter.
TeamMit Thema: Grüner Wasserstoff
Welcher Energieträger treibt die Mobilität der Zukunft an? Wie können Unternehmen Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen? Was für und gegen grünen Wasserstoff spricht und wie weit die Wasserstoff-Landschaft in Mittelhessen ist, diskutiert das neuste TeamMit Thema.
Neue Podcast-Folge
Regeneratives Wirtschaften ist das Thema der aktuellen Folge des TeamMit Q Podcasts. Gast Jan Schmirmund erklärt, inwiefern regeneratives Wirtschaften anders ist als nachhaltiges Wirtschaften und warum Müll ein Designfehler des Produkts ist. Hören Sie gleich rein!
VSME-Standards für KMU
KMUs sind nicht direkt berichtspflichtig, dennoch müssen sie ihren Kunden immer öfter ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten offenlegen. Wie dies mit dem Voluntary SME-Standard (VSME) gelingen kann, erfahren Sie im zweistündigen Workshop des TeamMit Partners TransMIT.
Stärken Sie das Netzwerk
Helfen Sie uns dabei, das TeamMit Netzwerk weiter zu verstetigen. Beispielsweise, indem Sie uns auf LinkedIn folgen und unsere Beiträge liken, kommentieren und teilen. Oder indem Sie uns einfach an Interessierte weiterempfehlen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.