Titel: Agile Führung & Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten
Schlüsselwörter: #agile Führung #Veränderungsprozess #Nachhaltig #Change Management
Veranstaltungsart: Lernpfad transformativer Kompetenzaufbau
Wann:
- 14.05.2025 (09:00-10:30 Uhr), Kick-Off
- 06.06.2025 (09:00-13:00 Uhr), Live-Session Agile Führung (Hier finden Sie einen Trailer)
- 25.06.2025 (09:00-13:00 Uhr), Live-Session Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten (Hier finden Sie einen Trailer)
Zwischen den Terminen gibt es eine Selbstlernphase auf der Lernplattform von Troodi.
Referentin: Christin Haschke (Troodi GmbH)
Ort: Online
Maximale Teilnehmendenanzahl: 10 Teilnehmende
Zielgruppe: Beschäftigte, Führungskräfte, angehende Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, AusbilderInnen. Allgemein Interessierte des Themas sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Veranstaltungsbeschreibung:
In diesem umfassenden Lernprogramm erwerben Sie die essenziellen Fähigkeiten, um Teams agil zu führen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Agile Führung: Teams empowern und Selbstorganisation fördern
- Lernen Sie, Ihr Team auf agile Weise zu führen und verstehen Sie die Bedeutung und den Unterschied zur traditionellen Führung.
- Entdecken Sie verschiedene Methoden, um Ihr Team zu befähigen, Selbstorganisation zu fördern und die Weiterentwicklung zu unterstützen.
- Reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten, verinnerlichen Sie die Prinzipien agiler Führung und wenden Sie praktische Werkzeuge an.
- Entwickeln Sie einen persönlichen Aktionsplan, um agile Führung im Arbeitsalltag zu implementieren.
Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten: vorrausschauende Planung und ganzheitliche Gestaltung von Change-Prozessen
- Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Change-Managements und entwickeln Sie einen ganzheitlichen Ansatz.
- Verstehen Sie die drei zentralen Workstreams Connect, Drive und Enable, um Veränderungsprozesse vorausschauend zu planen.
- Planen Sie Ihr eigenes Veränderungsprojekt und verbessern Sie die Kommunikation in Veränderungsprozessen.
Sie erhalten ein Zertifikat bei aktiver Teilnahme.

Ihre Referentin:
Christin Haschke besitzt 5 Jahre Führungserfahrung, vor allem im SaaS und Consulting Strart-Up Umfeld. Seit 2021 ist sie freiberuflich im Bereich psychologisches Coaching und als Trainerin tätig, ab 2024 als Head of People bei dsk.ly GmbH. Ihre Schwerpunkte liegen in Trainings zu Führungskräfteentwicklung, digitale Zusammenarbeit, Kommunikation und Feedback sowie positive Psychologie. Weiterhin berät sie zu „People Themen“, wie Recruiting, Personalentwicklung und Performance Management.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Hinweis:
Die Veranstaltung hat die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Gerne können Sie sich unter folgender E-Mail Adresse auf die Warteliste setzen lassen. Bei entsprechender Nachfrage wird der Lernpfad erneut angeboten: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de