Titel: Agilität kompakt – Innovationsprozesse und die Umsetzung im Mittelstand
Schlüsselwörter: #Innovationsprozesse #AgileMethoden #NewWork #AgilesArbeiten #DesignThinking
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen
Wann: Dienstag, 24.06.2025 (09:00-13:00 Uhr) Präsenz
Referierende: Jonatan Freund & Juliane Veltum (Network Waldeck-Frankenberg GmbH)
Ort: StudiumPlus Campus Wetzlar, Charlotte-Bamberg-Straße 3, 35578 Wetzlar (Raum wird noch bekannt gegeben)
Teilnehmende: max. 30 Personen
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an Führungskräfte, Manager:innen und Mitarbeitende im Mittelstand, die Interesse daran haben, ihre Organisationen agiler zu gestalten. Egal, ob Sie neu im Bereich Agilität sind oder bereits Erfahrung haben, die Schulung bietet praxisnahe Einblicke und Werkzeuge, um Ihnen zu helfen, die Vorteile agiler Methoden zu verstehen und umzusetzen.
Anmeldefrist: 03. Juni 2025
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Agile Methoden schaffen eine höhere Produktivität im Team und eine schnellere Reaktion auf sich ständig ändernde Anforderungen am Markt. In der Schulung erhalten Sie einen Einblick, was Agilität im Mittelstand bedeutet und wie man das eigene Unternehmen selbst hin zu einer agilen Organisation entwickeln kann.
- Überblick über verschiedene agile Methoden, Anwendungsmöglichkeiten und konkrete nächste Schritte für die Einführung im eigenen Unternehmen
- Wie können wir schnell & flexibel auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren?
- Wie können wir Innovationsprozesse in unser Unternehmen bringen?
Ihre Referierenden:

(Network Waldeck-Frankenberg)
MANAGING DIRECTOR / FOUNDER
- Über 10 Jahre Erfahrung in diversen Entwicklung- und Transformations- projekten (u.A. Bosch, EWF, Continental)
- Entrepreneur, Network Waldeck Frankenberg, clara & fränk, Dreiraum Coworking
- Schwerpunkt der Arbeit liegt in agilem Projektmanagement und User Experience Design
- Kenntnisse in Design Thinking, Design Sprint, SCRUM, Projektsteuerung

(Network Waldeck-Frankenberg)
Juliane Veltum begleitet die Schulung seitens Clara & Fränk als erfahrene Expertin für agile Produktentwicklung und Transformationsprojekte. Mit über sieben Jahren Erfahrung in der Gesundheitsbranche sowie im Mittelstand und Energiesektor bringt sie tiefgehendes Know-how in Service Design, SCRUM und weiteren agilen Methoden mit. Ihr praxisorientierter Ansatz macht auch komplexe Inhalte greifbar und anwendbar. Durch ihre strukturierte und interaktive Arbeitsweise schafft sie einen nachhaltigen Wissenstransfer.
SENIOR CONSULTANT
- Über 7 Jahre Erfahrung in agiler Produktentwicklung in der Gesundheitsbranche sowie in Transformationsprojekten im Mittelstand und Energiesektor
- Know-How in Service Design, SCRUM und weiteren agilen Methoden
- Schwerpunkt der Arbeit liegt in agilem Projektmanagement und Disruptive Strategies
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de