Bild-Design: © Niklas Günther via Canva unter Nutzung von KI
Aufgrund der hohen Nachfrage, möchten wir Sie zu unserer vertiefenden Online-Veranstaltung „Thermomanagement II“ einladen. Im Fokus steht diesmal die Verbesserung des Thermomanagements von PKWs sowie leichteren Nutzfahrzeugen, wie etwa Bussen.
Zu den Referenten in „Thermomanagement II“ gehören neben Herrn Dr. Sonnekalb (FuE-Leiter Konvekta AG: www.konvekta.de) und Herrn Prof. Rusche (HS Rhein-Main: https://www.hs-rm.de/de/hochschule/personen/rusche-stefan), diesmal auch Herr Dr.-Ing. Nicholas Lemke,Geschäftsführer der TLK-Thermo GmbH (https://www.tlk-thermo.de/). Die TLK-Thermo GmbH bietet langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich thermodynamischer Simulation, Messung und Softwareentwicklung.
Neben dem Einblick in gemeinsame Klimatisierungsprojekte von Prof. Rusche und Dr. Sonnekalb, wird Herr Dr. Lemke einen breiten Überblick zum Thema „Thermomanagement für elektromotorisch angetriebene PKW“ geben und auf neueste Forschungsarbeiten und Perspektiven im Bereich Zukunft des Thermomanagements eingehen.
Ein Optimierungsansatz ist hierbei das Einbringen eines „thermischen Speichers“, dessen Vorteile Herr Dr. Sonnekalb am Beispiel von Bussen illustrieren wird. Eine weitere Herausforderung liegt in der „Problematik“ von Schnellladevorgängen zu dessen Lösungen wir ebenfalls diskutieren möchten.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, neue Ideen, Ansätze und Erfahrungen in die Veranstaltung einzubringen und gemeinsam mit uns über das Thermomanagement zu diskutieren!
Melden Sie sich gleich zu unserer Online-Veranstaltung an:
•
Wann? 17.April 2024, von 12.30 – 13.30 Uhr
•
Wo? Online via Big Blue Button – Link folgt
•
Wie? hier geht's direkt zur Anmeldung
Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Ihren Beitrag zur Transformation in Mittelhessen!